Babyschwimmen - Kursinhalte:
Die Kurseinteilung erfolgt nach Alter des Babies bei Kursbeginn.
Baby 1 (10 Wochen-6 Monate):
erste Griffe & Übungen - Balancieren - Tauchen - Huckepackhaltung - Springen
Baby 2 (6-12 Monate):
Schwimmen mit verschiedenen Auftriebsmitteln - eigenständiges Halten - Streckentauchen - eigenständiges Springen von verschiedenen Höhen - Gruppenspiele - weitere Übungen für den
Gleichgewichtssinn.
Offenes Babyschwimmen (3 - 12 Monate)
Die ist ein einmaliger Gruppentermin, den viele Eltern nutzen, um das Babyschwimmen einmal auszuprobieren, bevor sie einen festen 10wöchigen Kurs buchen. Am Offenen Babyschwimmen können beide Elternteile teilnehmen
Babyschwimmen - Kurskonzept
In kleinen überschaubaren Kursgruppen von max. 6 Babies begleiten wir Eltern & Kinder im Rahmen unseres pädagogischen Konzepts nach Maria Montessori in unserem Privatbad.
Im Mittellpunkt steht dabei
-
die Förderung der Eltern-Kind Bindung
-
gemeinsames Erleben & Vertrauensbildung
-
Sicherheit im Wasser
-
Förderung der Eigenständigkeit und Stärkung der eigenen Kompetenz von Eltern & Kind
Uns ist wichtig, den Babies einen sinnvollen Erlebnisraum zu bieten, in dem es sich entfalten kann, seine Signale und Bedürfnisse wahrgenommen und beantwortet werden.
Ein babygerechtes Angebot anzubieten, bedeutet, auf unnötige Reize wie Musik oder Gesang zu verzichten, um Reizüberflutungen zu vermeiden und den Fokus auf die Wassererfahrung zu legen.
Bewusst verzichten wir auf den Einsatz von Auftriebsmitteln. Die Eltern-Kind-Bindung steht im Vordergrund.
Schwimmflügel o.ä. Auftriebshilfen an den Armen lehnen wir aus physiologischer und osteopathischer Sicht ab. Zudem verhindern diese die natürliche Balancefähigkeit des Babies im Wasser.
Unsere jeweiligen Kurse bauen aufeinander auf und bieten sinnvolle Kursangebote für das jeweilige Alter und Entwicklungsstand des Kindes.
Unsere Wassertemperatur beträgt 34°C, es nehmen max. 6 Babies im Kurs teil.